Zurück

Darmstadt-Kalender für Familien

48 Einträge ab Do, 21.08.2025 gefunden.

Event Image

Vorlesetreff für Kinder ab 4 Jahren

Sa, 23.08.25
11:00 Uhr

Jeden Samstag findet um 11:00 Uhr in der Stadtbibliothek im Justus-Liebig-Haus ein Vorlesetreff für Kinder ab 4 Jahren statt.Während der Schulferien pausiert das Vorlesen. _________________________________________________________________Einfache SpracheWas: Vorlesen für Kinder ab 4 JahrenWann: Jeden Samstag um 11 Uhr (Nicht in den Schul-Ferien)Wo: Stadtbibliothek (Hauptstelle)Das Vorlesen ist kostenlos

"Waldfloh", Hof- und Gartenflohmarkt in der Waldkolonie

Sa, 23.08.25
11:00 Uhr

5 Jahre Waldfloh – der Hof- und Gartenflohmarkt der Waldkolonie feiert JubiläumAm 23. August 2025 von 11- 16 Uhr verwandelt sich unsere Waldkolonie in eine lebendige Schatzkammer unter freiem Himmel: Der Waldfloh lädt ein zum Hof- und Gartenflohmarkt – und dieses Mal gibt es einen ganz besonderen Grund zu feiern: 5 Jahre Stöberfreude, Schnäppchenfieber und Miteinanderzeit!Unzählige Höfe, Gärten und Garagen öffnen ihre Tore, um gebrauchte Schätze, Selbstgemachtes und Kuriositäten anzubieten. Doch dieser Tag ist mehr als nur ein Flohmarkt - er ist ein Fest der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders mit einem ureigenen nachbarschaftlichen Flair.Anmeldung zur Teilnahme bis 10.08.2025, nur auf Grundstücken der Waldkolonie  Teilnahmebedingungen und weitere Infos unter: www.waldfloh.com

Moderne Kosmologie

Sa, 23.08.25
20:00 Uhr

Ausgehend von Olber's Paradoxon über den dunklen Nachthimmel werden vom Referenten Dr. Andreas Schulz von der Universität zu Köln, zunächst einleitend einige historische Bemerkungen gebracht. Sodann wird auf die nicht konstante Expansion des Kosmos eingegangen. Aus der Isotropie und der zeitlichen wie räumlichen Homogenität des Kosmos folgen fundamental wichtige Erhaltungssätze der Physik. Besonders wird auf die kosmische Hintergrundstrahlung und deren winzige räumliche Fluktuationen eingegangen. Damit ist die Wissenschaft in der Lage, die Geschichte des Kosmos seit des extrem heißen Urknalls nachzuzeichnen, wobei allerdings gewaltige, ungelöste Rätsel auftauchen (u.a. die beschleunigte Expansion, "Dunkle Materie" sowie dierätselhaftere "Dunkle Energie". Abschließend werfen wir einen Blick auf die Zukunft unseresKosmos. Eintritt: 5,00 € Abendkasse: 4,00 €Vergünstigungen: Kinder ab 14 Jahre; 3,00 €, Kinder unter 14 Jahre und Vereinsmitglieder kostenfrei!vsda.de

Event Image

Kinderflohmarkt

So, 24.08.25
10:00 Uhr

Von 10 bis 14 Uhr können Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren auf dem Friedensplatz anderen Kindern ihre gebrauchten Sachen verkaufen, nachdem sie sich vor Ort am Stand der Kinder- und Jugendförderung angemeldet haben und ihnen ein Standplatz zugewiesen wurde. Standgebühren gibt es nicht, die Teilnahme ist kostenlos.Veranstaltet werden die Kinderflohmärkte von der Kinder- und Jugendförderung im Jugendamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Verkauft werden dürfen Spielsachen – außer Kriegsspielzeug – sowie Kleidung, Bücher, Comics und vieles mehr. Als Unterlage ist eine Isomatte oder Decke mitzubringen. Tische, Kleiderständer und Ähnliches können nicht verwendet werden.Bei Regenwetter müssen die Kinderflohmärkte ausfallen.Weitere Informationen gibt es hier.

Besucherlabor - „Kröten, Frösche, Unken – Amphibienexkursion rund ums bioversum“

für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren

So, 24.08.25
14:00 Uhr

Was gibt es eigentlich alles an einheimischen Amphibien? Und wer davon lebt im Kranichsteiner Wald? Wo halten sich Frösche, Kröten und Unken im Winter auf und wo kann man sie im Sommer entdecken? Wir machen uns auf die Suche nach den Tieren und ihren Lebensräumen.Wo: bioversum Kranichstein, Kranichsteiner Straße 253, 64289 DarmstadtTreffpunkt: an der Kasse bioversum Jagdschloss Kranichsteingeeignet für: Familien mit Kindern von 6 bis 10 JahrenAnmeldung: Telefon: 06151 / 97 111 88 (Dienstag bis Sonntag, 11:30 bis 16:30 Uhr) oder per Mail: anfrage@jagdschloss-kranichstein.deKosten: 9,00 € pro Person einschließlich Museum und MaterialHomepage: jagdschloss-kranichstein.de

Event Image

Zukunftssichere Wärme für Darmstadt-Ost

Di, 26.08.25
18:00 Uhr

Die Wärmewende - also die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf zukunftssichere, klimafreundliche Wärmequellen - ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns alle in den nächsten Jahren beschäftigen wird. Was die kommunale Wärmeplanung, aber auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen wie das Gebäudeenergiegesetz konkret für Sie als Eigentümer bedeuten, ist für viele Privatpersonen aktuell schwer zu erfassen.Aus diesem Grund veranstaltet die Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit der ENTEGA sowie der Effizienz:Klasse GmbH einen Informationsabend mit Vorstellung weiterführender Unterstützungsangebote.Zusammen mit dem aus YouTube bekannten “Energiesparkommissar” Carsten Herbert informieren die Wissenschaftsstadt Darmstadt und ENTEGA über zielführende Sanierungsmaßnahmen, zukunftssichere Heizsysteme sowie passende Förderprogramme.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber zur besseren Planung unter hier möglich.Mehr Informationen unter entega.de/Darmstadt-Ost.

Event Image

Großer Medienflohmarkt

Sa, 30.08.25
10:00 Uhr

Großer MedienflohmarktStadtbibliothek Eingang Altstadtanlage Am Samstag, den 30.08.2025 veranstaltet die Stadtbibliothek vor dem Eingang Altstadtanlage von 10:00 - 15:00 Uhr einen großen Flohmarkt. Dort finden Sie Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, Konsolenspiele und vieles mehr. Hier ist für jeden etwas dabei! Wenn Sie möchten, können Sie die Stadtbibliothek mit einer freiwilligen Spende ab 1.- Euro unterstützen. Von den Spenden kaufen wir direkt neue und viel gefragte Titel oder finanzieren Aktionen zur Leseförderung. Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt in der Zeitschriftenabteilung statt.

Event Image

Vorlesetreff für Kinder ab 4 Jahren

Sa, 30.08.25
11:00 Uhr

Jeden Samstag findet um 11:00 Uhr in der Stadtbibliothek im Justus-Liebig-Haus ein Vorlesetreff für Kinder ab 4 Jahren statt.Während der Schulferien pausiert das Vorlesen. _________________________________________________________________Einfache SpracheWas: Vorlesen für Kinder ab 4 JahrenWann: Jeden Samstag um 11 Uhr (Nicht in den Schul-Ferien)Wo: Stadtbibliothek (Hauptstelle)Das Vorlesen ist kostenlos

Event Image

11. Internationales Begegnungsfest

Sa, 30.08.25
12:00 Uhr

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt feiert auch in diesem Jahr am Samstag, 30. August ab 12 Uhr gemeinsam mit dem Ausländerbeirat ihre Weltoffenheit und Vielfalt mit dem Internationalen Begegnungsfest auf dem Friedensplatz. Offiziell eröffnet wird das Fest durch den OB gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Ausländerbeirates Ibrahim Akbulut um 15 Uhr.Die Besucherinnen und Besucher erwartet an diesem Tag ein vielfältiges Angebot an Informationen, Kulinarischem sowie Musik und Tanz. Ab 18 Uhr spielt die Darmstädter Band „Electric Horseman“. Das umfangreiche und abwechslungsreiche Programm wird ergänzt durch eine große Kinderecke mit Hüpfburg und großem Spieleangebot. Alle Darmstädterinnen und Darmstädter sowie Freunde und Gäste sind eingeladen.www.darmstadt.de/presseportal

Event Image

After-Floh-Party 2025

Sa, 30.08.25
16:00 Uhr

Alle, die nach dem Hinterhof-Flohmarkt im Johannesviertel entspannte Stimmung und Musik genießen wollen, sind eingeladen mit der Initiative Johannesplatz mit einem kühlenden Getränk wie unserem leckeren Aperol Spritz auf dem Johannesplatz zu feiern. Lasst euch auch Herzhaftes vom Grill und Snacks schmecken.

Besucherlabor - „Schmetterling, Eichhörnchen oder Fledermaus? Wir drucken unser Lieblingstier!“

für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren

So, 31.08.25
14:00 Uhr

Welche Tiere mögt ihr am Liebsten? Und woran könnt ihr es besonders gut erkennen? Wir zeichnen unser Lieblingstier, erstellen eine Druckvorlage und drucken damit auf Papier oder Stoff. Bringt gerne ein einfarbiges T-Shirt mit, da mit ihr dieses mit eurem Motiv gestalten könnt. Wo: bioversum Kranichstein, Kranichsteiner Straße 253, 64289 DarmstadtTreffpunkt: an der Kasse bioversum Jagdschloss Kranichsteingeeignet für: Familien mit Kindern von 6 bis 10 JahrenAnmeldung: Telefon: 06151 / 97 111 88 (Dienstag bis Sonntag, 11:30 bis 16:30 Uhr) oder per Mail: anfrage@jagdschloss-kranichstein.deKosten: 9,00 € pro Person einschließlich Museum und MaterialHomepage: jagdschloss-kranichstein.de

Führung durch die Sonderausstellung

„Wenn der Hirsch Rot sieht – Die Jäger und ihr Grün“

So, 31.08.25
15:00 Uhr

Grün – Farbe der Natur, der Jagd, der Tarnung? Oder steckt mehr dahinter? Warum dominiert Grün die Jagd, und sieht der Hirsch wirklich rot? Tatsächlich nimmt nicht nur das Wild Farben anders wahr – auch unsere eigene Wahrnehmung von Grün wird durch Biologie, Kultur und Sprache geprägt. Es erwarten Sie Einblicke in Themen – wie die Entwicklung der Jagdbekleidung, der Farbwahrnehmung von Wildtieren bis hin zur Rolle von Grün in der Wohnkultur des 19. Jahrhunderts. Treffpunkt: an der Kasse Museum Jagdschloss KranichsteinAnmeldung: Telefon: 06151 / 97 111 88 (Dienstag bis Sonntag, 11:30 bis 16:30 Uhr) oder per Mail: anfrage@jagdschloss-kranichstein.deKosten: 10,00 € pro Person einschließlich Museum und MaterialHomepage: jagdschloss-kranichstein.de

Event Image

Vinyl Flohmarkt Darmstadt

Sa, 06.09.25
10:00 Uhr

Großer Darmstädter Vinyl Flohmarkt am 06.09.2025.Mit rund 25000 Schallplatten aller Musikalischen Richtungen.Im Unkostenbeitrag von 5,00€ ist eine Kiste mit 50 Schallplatten zum Selbstverkauf enthalten.Wie bei jedem Vinyl Flohmarkt werden die Einnahmen des Veranstalters gespendet. Diesmal an die Tafel Darmstadt.Anmeldungen: schallplattendarmstadt@web.de

Schulstrassenfest

Sa, 06.09.25
11:00 Uhr

Die Schulstraße putzt sich raus und öffnet ihre Türen nach draußen: Die Inhaberinnen und Inhaber der kleinen, feinen Läden entlang der Straße laden herzlich zum jährlichen Schulstraßenfest ein: Am 6. September 2025 von 11-17 Uhr.Die Schulstraße gilt als eine der schönsten und engagiertesten Einkaufsstraßen Darmstadts. Geprägt von zahlreichen inhabergeführten Geschäften, bietet sie ein Einkaufserlebnis mit Persönlichkeit, Herz und echter Vielfalt. An diesem besonderen Tag öffnen die Händlerinnen und Händler Ihre Türen nach draußen und präsentieren sich von ihrer lebendigsten Seite – mit liebevoll gestalteten Ständen, persönlichen Gesprächen, handgemachten Produkten und besonderen Aktionen.Freuen Sie sich auf kreative Mitmachaktionen wie einen Näh- und Bastelworkshop für Groß und Klein, eine Schnitzeljagd für junge Entdecker*innen, eine Ballonkünstlerin und vieles mehr. Begleitet wird der Tag von musikalischer Untermalung, feinen kulinarischen Angeboten – auch vegan – und einem entspannten Ambiente, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Ob Stammkundschaft, neugierige Besucher oder Familien aus dem Viertel. Das Schulstraßenfest ist die perfekte Gelegenheit, die Schulstraße als das zu erleben, was sie ist: ein Ort voller Lieblingsläden mit Stil und Seele.www.darmstadt-schulstrasse.de

Event Image

Vorlesetreff für Kinder ab 4 Jahren

Sa, 06.09.25
11:00 Uhr

Jeden Samstag findet um 11:00 Uhr in der Stadtbibliothek im Justus-Liebig-Haus ein Vorlesetreff für Kinder ab 4 Jahren statt.Während der Schulferien pausiert das Vorlesen. _________________________________________________________________Einfache SpracheWas: Vorlesen für Kinder ab 4 JahrenWann: Jeden Samstag um 11 Uhr (Nicht in den Schul-Ferien)Wo: Stadtbibliothek (Hauptstelle)Das Vorlesen ist kostenlos

Workshop (Begleitprogramm Sonderausstellung)

„Nützliches Grünzeug! Führung durch die Sonderausstellung mit anschließendem Workshop zu altem Naturwissen“

Sa, 06.09.25
16:00 Uhr

Ob Gras, Blatt oder Stängel – Grün ist die dominierende Farbe im Reich der Pflanzen. Welche Bedeutung diese Farbe für Tiere und Pflanzen hat, erfahren wir bei einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung im Jagdschloss Kranichstein. Im Anschluss geht es raus in die grüne Umgebung des Jagdschlosses, in die Schlossparkwiese, an den Backhausteich oder in den Wald. Grün so weit das Auge reicht! An einem dieser schönen Plätze tauchen wir ganz in die Beobachtung ein und bringen Farben und Strukturen aufs Papier. Dazu braucht es kein zeichnerisches Können, sondern vor allem eins: Neugierde! Durch das genau Hinschauen und das Zeichnen offenbaren sich Farben und Strukturen, die uns sonst verborgen bleiben. Kosten: 20,00 € pro Person (inkl. Museumseintritt und Materialkosten)Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein Homepage: jagdschloss-kranichstein.de

Event Image

Fahrradaktionstag 2025

So, 07.09.25
11:00 Uhr

Am Sonntag, den 7. September 2025 findet auf dem Darmstädter Marktplatz von 11 bis 16 Uhr der 14. Fahrradaktionstag statt.Neben altbekannten Gesichtern aus der Fahrradbranche sind in diesem Jahr auch wieder neue Akteure mit dabei. Die Vielfalt der angemeldeten Ausstellenden ist groß und verspricht einen bunten Mix aus Infoständen und Mitmachangeboten rund ums Thema Mobilität und Fahrrad.Attraktionen 2025:- Fahrradwaschanlage- Fahrradcodierung- Fahrradcheck- Fahrradflohmarkt (Kauf und Verkauf von Ersatzteilen, Zubehör und ganzen Fahrrädern möglich)- Ausstellung historischer Räder des Deutschen Fahrradmuseums- "Rotationskunst selbst machen" mit einem Mal-Fahrrad- Spaß- und Geschicklichkeitsräder (Fun-Bikes) zum ausprobieren- Fahrrad-Rikschas Probefahrten- „Pimb your bike“ – Stand für Kinder zum kreativen verschönern des eigenen Rad oder Helm- Auftakt Schul- und STADTRADELN um 11:30 Uhr mit Stadtrat Michael Kolmer- Thildas Eisfahrrad- Naschen mit der Nahmobilität- Trinkwasserbrunnen- Händlerausstellung neuer Fahrräder aller Art- Diverse Infoständeu.v.m.Zur Homepage der Veranstaltung geht es hier.

Event Image

Waldabenteuer mit Dabbe - „Das Geheimnis der Verstecker- und Entdeckerfarben“

So, 07.09.25
11:30 Uhr

Waldzwerg Dabbe begegnet auf seinen Streifzügen allerhand Waldbewohnern. Er wundert sich, warum einige von ihnen leuchtend bunt sind, während er bei anderen schon ganz schön gut hinschauen muss, um sie zu entdecken. Vielleicht kann man ihm helfen, das Geheimnis der Verstecker und Entdeckerfarben zu lüften. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter draußen statt.Kosten: 9,00 € pro Person (inkl. Museumseintritt und Materialkosten)Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein Mitmachprogramm für Familien mit Kindern von 4 bis 6 JahrenAnmeldung: Telefon: 06151 / 97 111 88 (Dienstag bis Sonntag, 11:30 bis 16:30 Uhr) oder per Mail: anfrage@jagdschloss-kranichstein.deHomepage: jagdschloss-kranichstein.de

Besucherlabor - „Es hat gefunkt! Feuer machen mit Feuerstein und Feuerbohrer“

für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren

So, 07.09.25
14:00 Uhr

Schon für die Steinzeitmenschen war das Feuer extrem wichtig, um sich daran zu wärmen und sich damit hungrige Tiere vom Leib zu halten. Aber wie haben sie das Feuer wieder entzündet, wenn es einmal ausgegangen ist? Man versucht mit Feuerstein und Pyrit ein Steinzeitfeuer zu entfachen und weiß dann, warum das Streichholz eine hervorragende Erfindung ist!Wo: bioversum Kranichstein, Kranichsteiner Straße 253, 64289 DarmstadtTreffpunkt: an der Kasse bioversum Jagdschloss Kranichsteingeeignet für: Familien mit Kindern von 6 bis 10 JahrenAnmeldung: Telefon: 06151 / 97 111 88 (Dienstag bis Sonntag, 11:30 bis 16:30 Uhr) oder per Mail: anfrage@jagdschloss-kranichstein.deKosten: 9,00 € pro Person einschließlich Museum und MaterialHomepage: jagdschloss-kranichstein.de

„nachkommen“ – Wenn Töchter ihren Müttern schreiben Lesung mit Wiebke Dierks – zu Gast: Serpil Unvar

Mi, 10.09.25
18:00 Uhr

Mütter und Töchter – eine Beziehung mit unzähligen Gesichtern: Von der bedingungslos unterstützenden Mutter über die stille Versorgerin bis hin zur emotional distanzierten Frau, zu der nie eine tiefere Bindung entstehen konnte. In „nachkommen“ schreiben 21 Töchter* persönliche, bewegende und ehrliche Briefe an ihre Mütter. Sie erzählen von ihrer Kindheit, wie ihre Mütter sie geprägt haben, von Liebe und Enttäuschung und von der Suche nach Verständigung.Alle 21 Töchter* eint eines: Ihr gesellschaftliches Engagement. In ihren Lebensgeschichten spiegeln sich auch strukturelle Herausforderungen, Missstände und ein starker Wille zur Veränderung. Die Herausgeberin Wiebke Dierks, Journalistin und Redakteurin aus Berlin, erzählt wie die Idee zu ihrem Buch entstand und liest aus ausgewählten Briefen vor. Als besonderer Gast ist Serpil Unvar aus Hanau, Gründerin der Bildungsinitiative Ferhat Unvar, an diesem Abend anwesend. Auch sie hat einen Brief an ihre Mutter geschrieben. Im Anschluss laden wir zu einem offenen Austausch über das Buch, die Briefe und die Vielfalt der Mutter-Tochter-Beziehungen ein.Hier geht es zur Homepage.