Zurück

Darmstadt-Kalender für Familien

40 Einträge ab Fr, 09.05.2025 gefunden.

JuBi - Die JugendBildungsmesse in Darmstadt

Sa, 10.05.25
10:00 Uhr

Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstaltende und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor. Die Beratung zu Themen wie Schüleraustausch, High School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligendienste sowie Praktika im Ausland erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller*innen durch Bildungsexpert*innen und ehemalige Programmteilnehmer*innen. ​www.weltweiser.de________________________________________________________________________________________________________________________________Einfache SpracheJuBi - Die JugendBildungsmesse in DarmstadtWo: Lichtenberg-Gymnasium, Ludwigshöhstraße 105, 64285 DarmstadtWann: Samstag, 10. Mai 2025Beginn: 10:00 UhrEnde: 16:00 Uhrkostenlose VeranstaltungDie JuBi ist eine große Messe in Deutschland.JuBi ist ein kurzer Name für JugendBildungsmesse.Auf der Messe geht es um das Lernen in anderen Ländern. Viele verschiedene Leute und Gruppen aus Deutschland sind dort. Sie erzählen von den Möglichkeiten, in anderen Ländern zu lernen. Sie zeigen auch ihre Programme und Möglichkeiten Geld zu bekommen,um im Ausland wohnen, arbeite und lernen zu können. Die JuBi-Messe bietet viele Infos.Es geht um Themen wie Schüler·austausch und das Lernen an Schulen im Ausland.Es geht auch um Reisen, bei denen man eine Fremdsprache lernt.Und es geht um Jobs im Ausland, zum Beispiel als Au-Pair oder Work & Travel. Au-Pair bedeutet, dass man bei einer Familie im Ausland lebt und hilft. Work & Travel bedeutet, dass man im Ausland arbeitet und reist. Freiwilligendienste und Praktika im Ausland sind auch Themen auf der Messe. Bei der Messe kannst du mit vielen Leuten reden.Es sind Leute da, die viel über das Lernen im Ausland wissen. Und es sind Leute da, die selbst schon im Ausland gelernt haben. Sie stehen an Ständen und reden mit dir. Sie können deine Fragen beantworten.Weitere Infos unter: www.weltweiser.de

Faires Frühstück im Weltladen

Sa, 10.05.25
10:00 Uhr

Einladung zum Fairen Frühstück am Weltladentag 2025Faires Frühstück: Gemeinsam genießen und Gutes tun!Am Samstag, den 10. Mai 2025, feiern wir gemeinsam den Weltladentag – und laden euch herzlich zu einem ganz besonderen Fairen Frühstück ein! Von 10 bis 13 Uhr erwartet euch in unserem Laden in der Elisabethenstraße 51 viele köstliche und fair gehandelte Leckereien: duftender Kaffee, aromatische Tees, herzhafte Brotaufstriche, süße Bio-Bananen und vieles mehr.Unser diesjähriges Motto lautet:„Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“Denn der Klimawandel trifft die Kakaobäuerinnen und -bauern weltweit hart: Dürren, Stürme und Ernteausfälle gefährden ihre Existenz. Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, sich für faire Preise und nachhaltigen Kakaoanbau einzusetzen.Für unsere Planung: meldet euch bis 9. Mai bei uns unter info@weltladen-darmstadt.de.Wir freuen uns auf dich! Bring gern auch Freund:innen mit!https://weltladen-darmstadt.de/

Bessunger Hofflohmarkt

Sa, 10.05.25
10:00 Uhr

Am 10. Mai 2025, 10 bis 17 Uhr, wird das Areal zwischen Heidelberger- und Ludwigshöhstraße sowie Bessunger- und Landskronstraße zur Flaniermeile. Höfe und Gärten vor und hinter den Häusern verwandeln sich in Second-Hand-Boutiquen, Trödel-, Platten- und Gebrauchtfahrradläden.www.bessunger-hofflohmarkt.de

Spielfest mit Kindersachenflohmarkt

Sa, 10.05.25
12:00 Uhr

Spielfest mit Kindersachenflohmarkt auf dem Johannesplatz – Ein Tag voller Spaß für die ganze Familie! Am Samstag, den 10. Mai 2025, verwandelt sich der Johannesplatz von 12:00 bis 16:00 Uhr in eine Spielwiese für Kinder und Familien. Freuen Sie sich auf unser jährliches Spielfest mit einem bunten Kindersachenflohmarkt, der zum Stöbern und Feilschen einlädt. Neben einem bunten abwechslungsreichen Rahmenprogramm wie Vorführungen, Glücksrad, Freiwillige Feuerwehr, Kinderschminken, Ballonfiguren können sich unsere kleinen Gäste auf zahlreiche Spielstationen freuen, die für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wer einen Flohmarktstand betreiben möchte (ca. 3m) meldet sich unter veranstaltung.johannesplatz@gmail.com dafür an. Die Vergabe der Stände erfolgt ausschließlich per E-Mail. Die Standgebühr beträgt entweder einen selbstgebackenen Kuchen (bevorzugt) oder 10€. www.johannesplatz-darmstadt.de

Schafschurfest

So, 11.05.25
14:00 Uhr

Das Scheren der Schafe ist ein Erlebnis für Jung und Alt: Neben der Schur wird gezeigt, wie Wolle versponnen wird. Kinder können beim Filzen mitmachen. Genießen Sie neben Kaffee und Kuchen die vielfältigen Produkte, die die Eberstädter Streuobstwiesenlandschaft hervorbringt: Apfelsaft und –wein, Obstbrände, Schafsbratwürste, Gelees, Konfitüren, Honig und vieles mehrwww.streuobstwiesen-eberstadt.de________________________________________________________________________________________________________________________________Einfache Sprache:Schaf·schur·festWo: Streuobstwiesenzentrum, Steckenbornweg 65, 64297 DarmstadtWann: Sonntag, 11. Mai 2025Beginn: 14:00 UhrEnde: 18:00 Uhrkostenlose VeranstaltungSchafe scheren ist spannend für Kinder und Erwachsene.Man kann sehen, wie aus der Wolle einen Faden macht wird.Kinder dürfen beim Filzen mit Wolle mitmachen.Es gibt auch Kaffee und Kuchen.Dazu kann man viele Sachen kaufen, die auf den Wiesen in Eberstadt wachsen.Zum Beispiel Apfelsaft und Apfelwein.Und Sachen aus Obst, wie Marmelade und Gelee.Es gibt auch Würste aus Schafs·fleisch, Honig und vieles mehr.Weitere Infos unter: www.streuobstwiesen-eberstadt.deVerantwortlicher Veranstalter: Streuobstwiesenzentrum, Steckenbornweg 65, 64297 Darmstadt, Telefon: 06151 / 5 32 89, E-Mail: zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.de

Digitale Sprechstunde für Senior*nnen

Mo, 12.05.25
15:00 Uhr

In der Digitalen Sprechstunde können Sie sich Smartphone, Tablet oder Notebook mit den jeweiligen Funktionen erklären lassen, sie ausprobieren und in aller Ruhe Ihre Fragen klären.  Referent*in: Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen (MuK) und Di@-Lots*innen. www.awo-darmstadt.depadlet.com/familienzentrummartinsviertel________________________________________________________________________________________________________________________________Einfache SpracheDigitale Sprechstunde für Seniorinnen und SeniorenWo: Familienzentrum Martinsviertel im Heiner-Lehr-Zentrum Kopernikusplatz 1, 64289 DarmstadtBeginn: 14:00 UhrEnde: 16:00 Uhrkostenlose VeranstaltungIn der Digitalen Sprech·stunde lernen Sie ihr Handy, ihr Tablet oder ihr Notebook besser kennen.Hier erklären wir, was Sie mit ihrem Gerät machen können.Sie können das auch selbst ausprobieren.Und Sie können alle ihre offenen Fragen stellen.Dafür haben wir viel Zeit. Zu diesem Thema sprechen: Menschen vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen (MuK) und Di@-Lots*innen.Weiter Infos unter: www.awo-darmstadt.de padlet.com/familienzentrummartinsviertelDas Heiner-Lehr-Zentrum ist barrierefrei und der H-Bus und K-Bus halten direkt vor dem Eingang. Es gibt keine Parkplätze für ein Auto am Zentrum!Verantwortlicher Veranstalter: AWO-Familienzentrum Martinsviertel, Kopernikusplatz 1, 64289 Darmstadt, E-Mail: info@awo-darmstadt.de

Event Image

Saskia Buchholz: Zukunft gestalten: Mit meteorologischen Daten und Modellen auf dem Weg zur klimaresilienten Stadt

Mi, 14.05.25
18:00 Uhr

Hitzeepisoden, lang anhaltende Trockenheit, Starkregenereignisse – der Klimawandel verändert unser Wetter spürbar. Von den Folgen besonders betroffen sind unsere Städte. Sie heizen sich im Sommer stark auf, was die Gesundheit der Bewohner gefährdet. Gleichzeitig bedrohen Starkregen und Überflutungen unsere Infrastruktur. Doch wie können wir unsere Städte widerstandsfähig gegen die Folgen des Klimawandels machen? Welche Maßnahmen helfen, um sich an die neuen klimatischen Herausforderungen anzupassen? Erfahren Sie in dem Vortrag von Frau Dr. Buchholz, wie der Deutsche Wetterdienst mit Daten, Modellen und Klimadiensten die Kommunen unterstützt, die für sie passenden Lösungen zu entwickeln.ProgrammÖffnungszeiten:-Mittwoch, den 14.05.2025 von 17:30 bis 19:45 Uhr

11. Flohmarkt zugunsten des Waldkunstzentrums

Do, 15.05.25
10:00 Uhr

Programm Donnerstag, 15. Mai 202510 - 18 Uhr Flohmarkt14 - 18 Uhr GartencaféDas Gelände ist mit einem Rollstuhl nur eingeschränkt befahrbar.  Ein barrierefreies WC ist leider nicht vorhanden.www.waldkunst.com

11. Flohmarkt zugunsten des Waldkunstzentrums

Fr, 16.05.25
10:00 Uhr

Programm Freitag, 16. Mai 202510 - 18 Uhr Flohmarkt10 - 18 Uhr Infostand UNESCO Global Geopark Bergstraße-Odenwald14 - 18 Uhr GartencaféDas Gelände ist mit einem Rollstuhl nur eingeschränkt befahrbar.  Ein barrierefreies WC ist leider nicht vorhanden.www.waldkunst.com

Event Image

Frauenmode-Flohmarkt auf Lincoln

Fr, 16.05.25
18:00 Uhr

Schnäppchenjägerinnen aufgepasst! Beim Frauenmode-Flohmarkt auf Lincoln am 16. Mai von 18 bis 21 Uhr werdet ihr sicher wieder fündig und könnt euch mit neuer (nachhaltiger) Mode für Frühling und Sommer eindecken. Die Veranstaltung findet im Rosa-Parks-Saal (Mahalia-Jackson-Str. 1c) statt. Alle Stände sind vergeben. Die Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Lincoln-Siedlung) ist empfohlen.

Kleine Kräuterwanderung - Exkursion für Erwachsene

Fr, 16.05.25
18:00 Uhr

​Es werden bekannte und weniger bekannte Wald- und Wiesenkräuter vorgestellt und deren Verwendung in der Küche und als Naturheilmittel erklärt.Teilnahmegebühr: 15 € pro Person Anmeldung erforderlich unter: Telefon: 06151 / 5 32 89 oder Email: zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.deTreffpunkt: Streuobstwiesenzentrum, Steckenbornweg 65, Darmstadt-Eberstadt, darf nicht mit PKW angefahren werden.www.streuobstwiesen-eberstadt.de_________________________________________________________________________________________________________________Einfache Sprache:Kleine KräuterwanderungWanderung für ErwachseneEs werden Wald- und Wiesenkräuter gezeigt und erklärt wie man sie in der Küche und als Naturheilmittel verwendet.Treffpunkt: Streu-obst-wiesen-zentrum, Steckenbornweg 65, Darmstadt-EberstadtWichtig!                Das Streu-obst-wiesen-zentrum darf nicht mit Auto angefahren werden.Kosten: 15 € pro Person Anmeldung erforderlich unter: Telefon: 06151 / 5 32 89 oder Email: zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.deVerantwortlicher Veranstalter: Streuobstwiesenzentrum, Steckenbornweg 65, 64297 DarmstadtTelefon: 06151 / 5 32 89Email: zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.deInternet: https://streuobstwiesen-eberstadt.de/

11. Flohmarkt zugunsten des Waldkunstzentrums

Sa, 17.05.25
10:00 Uhr

Programm Samstag, 17. Mai 2025 – Tag der offenen Tür10 - 18 Uhr Flohmarkt10 - 18 Uhr Gartencafé10 - 18 Uhr Infostand Verein für Internationale Waldkunst e.V.12 Uhr und 15 Uhr Kurzführung über das GeländeAuf dem Gelände gibt es ca. 25 Kunstwerke zu sehen.Das Gelände ist mit einem Rollstuhl nur eingeschränkt befahrbar.  Ein barrierefreies WC ist leider nicht vorhanden.www.waldkunst.com

11. Flohmarkt zugunsten des Waldkunstzentrums

So, 18.05.25
10:00 Uhr

Programm Sonntag, 18. Mai 2025 10 - 14 Uhr FlohmarktDas Gelände ist mit einem Rollstuhl nur eingeschränkt befahrbar.  Ein barrierefreies WC ist leider nicht vorhanden.www.waldkunst.com

Kleine Kräuterwanderung - Exkursion für Erwachsene

Mi, 21.05.25
18:00 Uhr

​Es werden bekannte und weniger bekannte Wald- und Wiesenkräuter vorgestellt und deren Verwendung in der Küche und als Naturheilmittel erklärt.Teilnahmegebühr: 15 € pro Person Anmeldung erforderlich unter: Telefon: 06151 / 5 32 89 oder Email: zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.deTreffpunkt: Streuobstwiesenzentrum, Steckenbornweg 65, Darmstadt-Eberstadt, darf nicht mit PKW angefahren werden.www.streuobstwiesen-eberstadt.de_________________________________________________________________________________________________________________Einfache Sprache:Kleine KräuterwanderungWanderung für ErwachseneEs werden Wald- und Wiesenkräuter gezeigt und erklärt wie man sie in der Küche und als Naturheilmittel verwendet.Treffpunkt: Streu-obst-wiesen-zentrum, Steckenbornweg 65, Darmstadt-EberstadtWichtig!                Das Streu-obst-wiesen-zentrum darf nicht mit Auto angefahren werden.Kosten: 15 € pro Person Anmeldung erforderlich unter: Telefon: 06151 / 5 32 89 oder Email: zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.deVerantwortlicher Veranstalter: Streuobstwiesenzentrum, Steckenbornweg 65, 64297 DarmstadtTelefon: 06151 / 5 32 89Email: zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.deInternet: https://streuobstwiesen-eberstadt.de/

Passivhaus-Abend: Vergleich Effizienzhaus 40 EE mit Passivhaus bei einem 3-Familien-Haus (Neubau)

Mi, 21.05.25
19:00 Uhr

21. Mai 2025 | Vergleich Effizienzhaus 40 EE mit Passivhaus bei einem 3-Familien-Haus (Neubau) | Susanne Theumer, Passivhaus Institut | 19:00 - 20:30 UhrEnergieeffizienz und erneuerbare Energieerzeugung sind das Tandem, mit dem die Energiewende gelingt – und dieses sehr lukrativ für diejenigen, die es umsetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Sonne erfolgreich anzapfen können und machen Ihnen Lust darauf, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Dabei gehen wir auf folgende Fragen ein: Welche Möglichkeiten gibt es, wie wirtschaftlich sind sie und was ist dabei zu beachten? Wie können Sie Angebote bewerten und wo können Sie selbst mit Hand anlegen?online - Nach der Anmeldung zum Online-Vortrag erhalten Sie einen Bestätigungslink an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse und 15 Minuten vor Beginn des Vortrags einen Erinnerungslink.Hier geht es zur Anmeldung event.webinarjam.comwww.ig-passivhaus.de

Flohmarkt bei der Eberstädter Feuerwehr

Sa, 24.05.25
09:00 Uhr

Der Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Eberstadt lädt am Samstag, 24.05.25 von 9 Uhr- 13 Uhr Uhr zum Flohmarkt ein.Die Veranstaltung findet im Feuerwehrhaus und auf dem Außengelände statt.Es wird wieder ein breites Angebot für die ganze Familie geben. Die Verkäufer bieten Babysachen, Kleidung für die ganze Familie, Spielzeug, Bücher, Trödel usw. an.Der Feuerwehrverein verkauft Kuchen, Würstchen und Getränke.Weiter Infos gibt es hier.

Event Image

Vinyl Flohmarkt Darmstadt

Sa, 24.05.25
10:00 Uhr

Großer Darmstädter Vinyl Flohmarkt am 24.05.2025Mit über 30000 Schallplatten aller Musikalischen Richtungen.Mit Plattenspieler Lounge zum Fachsimpeln und Austausch Tipps und Tricks uvm. Im Unkostenbeitrag von 5 Euro ist eine Kiste mit 50 Schallplatten zum Selbstverkauf enthalten.Wie bei jedem Vinyl Flohmarkt werden die Einnahmen des Veranstalters gespendet.Viele Bilder und Infos: schallplattendarmstadt@web.de

Matsch, Quatsch und Tratsch- Gestalten mit Ton

Sa, 24.05.25
13:00 Uhr

Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 16 JahrenMan beschäftigt sich mit einer alten Kulturtechnik. Schon in vorgeschichtlicher Zeit wurden aus Ton Gebrauchsgegenstände und Schmuck hergestellt.In der schönen Umgebung des Streuobstwiesenzentrums arbeitet man mit Ton. Was gelingt, geht zum brenne und glasiere. Was nicht gefällt, wird wieder zu Erde bzw. Ton.Mitzubringen: Arbeitskleidung, Kiste / Karton / Korb und Packmaterial zum Transport der WerkeKosten: 35,00 € Anmeldung erforderlich: www.streuobstwiesen-eberstadt.de

Bücher- und Spieleflohmarkt mit Kuchenbuffet

So, 25.05.25
11:00 Uhr

Flohmarkt für Bücher, Spiele und Spielsachen - bitte keine Kleidung.Information und Anmeldung bis zum 20. Mai 2025 unter: buecher-spieleflohmarkt@gmx.de Standgebühr: Erwachsene: ein Kuchen und 5 € Kinder: ein Kuchen Tische können vom Förderverein genutzt werden, solange der Vorrat reicht. Bitte bei der Anmeldung angeben. Kinder können gerne eine Decke für den Verkauf mitbringen. Die Erlöse vom Kuchenverkauf, Standgebühren und evtl. weitere Spenden gehen zu 100 % an den Förderverein der Ludwig-Schwamb-Schule e.V. – damit werden Aktionen und Projekte für die Kinder der Ludwig-Schwamb-Schule und der Mühltalschule unterstützt.www.lss-eberstadt.de

Event Image

Mitmach - Tag der offenen Tür

So, 25.05.25
11:00 Uhr

ORPLID Darmstadt e.V. – Das Freizeit-, Sport- und Erholungsparadies seit über 100 Jahren! Am 25.5.25 von 10 bis 16 Uhr öffnet der Sport- und Naturistenverein ORPLID wieder seine Tore und lädt herzlich ein, das kinder- und familienfreundliche Sport- und Freizeitgelände aktiv zu erkunden. In ca. 85.000 qm Natur bietet es vielfältige Angebote: von diversen Sportarten inklusive Schwimmbad, über Kultur- und Kunstveranstaltungen, bis hin zu Rückzug, Sauna und Erholung. Besucht uns am ORPLID-Mitmach-Tag und betätigt euch an den vielfältigen Mitmach-Stationen: versucht z.B. beim Bogenschießen ins Schwarze zu treffen, schiebt beim Boule ne‘ ruhige Kugel, schwingt das Tanzbein beim Linedance oder werdet kreativ im Wald-Atelier, lauscht den Klängen unseres Chors, nehmt an einer der spannenden Geländeführungen teil. Oder besucht unseren Mehrgenerationengarten. Hier seht ihr den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und könnt die angebauten, geretteten und lecker zubereiteten Lebensmittel kosten. Das sportliche Highlight ist wieder das jährlich stattfindende Freizeit-Volleyball-Turnier. Für die Jüngeren gibt es auch Aktionen – vom Abenteuerspielplatz mit mehreren Stationen bis zum Megahüpfkissen.Die Sauna ist barrierefrei.