Zurück

Darmstadt-Kalender für Familien

18 Einträge ab Di, 01.07.2025 gefunden.

Event Image

Infoveranstaltung zur Starkregenvorsorge in Eberstadt

Mi, 02.07.25
18:00 Uhr

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt am Mittwoch, den 02. Juli 2025 (18.00 bis 20.00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr) im Haus der Vielfalt (Darmstadt-Eberstadt) zur dritten von insgesamt 3 Infoveranstaltungen zur Starkregenvorsorge ein. Die Veranstaltung spricht in erster Linie Bürgerinnen und Bürger aus dem Darmstädter Stadtteil Eberstadt an. Durch die Klimakrise nehmen Starkniederschläge deutschlandweit in Häufigkeit und Intensität zu. Darmstadt weist laut der hessischen Starkregenhinweiskarte eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Starkregen auf. Es ist daher von zentraler Wichtigkeit sich vor Starkregengefahren zu schützen und Vorsorge zu betreiben. Die Workshops sind so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils über den aktuellen Stand der Starkregengefahrenkarten in ihren Stadtteilen informiert werden. Im Anschluss können die Teilnehmenden die örtlichen Kartenwerke über einen Poster-Walk begutachten, eigene Anmerkungen einbringen und sich an 4 Thementischen zu den zentralen Aspekten der Starkregenvorsorge informieren. Die Thementische geben u.a. Einblicke zum städtischen Handeln im Kontext der Starkregenvorsorge und zur Eigenvorsorge, also was jede(r) Einzelne in seinem Wohnumfeld tun kann, um sich vor Überflutungen zu schützen. Darüber hinaus gibt die Stadt Auskunft zum geplanten Krisenmanagement sowie zum Stand des geplanten Starkregenfrühwarnsystems. Eine Teilnahme ist allemal lohnenswert, da Maßnahmen auf dem eigenen Grundstück, wie Regenwasserspeicherung mittels Zisternen und Regentonnen, Dachbegrünung, Reduzierung von versiegelten Flächen oder die Anlage naturnaher Gärten zahlreiche positive Synergien erzeugen. Sie stellen einen Mehrwert zur Förderung der Artenvielfalt dar, kühlen das Wohnumfeld und bieten mittels der Einsparung von Niederschlagswassergebühren auch finanzielle Vorteile. Homepage des Veranstalters_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________Einfache Sprache 3. Infoveranstaltung zur Starkregenvorsorge in EberstadtWo: Haus der Vielfalt, Kirnbergerstr. 12, 64297 EberstadtWann: Mittwoch, 2. Juli 2025Beginn: 18:00 UhrEnde: 20:00 UhrEinlass: 17:30 UhrDie Veranstaltung ist in erster Linie für Eberstädter Bürger. In Darmstadt kann es zu erhöhtem Starkregen kommen.Dies ist laut der hessischen Starkregenkarte der Fall.Schützen Sie sich vor den Gefahren von Starkregen.Sorgen Sie vor!Hier werden Sie über den aktuellen Stand der Starkregengefahrenkarten in ihrem Stadtteil informiert. Es gibt anschließend zur Information:Örtliche KartenwerkePoster4 Themen-Tische zur StarkregenvorsorgeFolgende Maßnahmen auf dem eigenen Grundstück sind auch zur Vorsorge und zum Schutz sinnvoll.Zum Beispiel:Regenwasserspeicherung mit Zisternen und RegentonnenDachbegrünungVerkleinerung von versiegelten FlächenDie Anlage naturnaher Gärten.Die Informationsveranstaltung lohnt sich auf jeden Fall.Kostenlose VeranstaltungVerantwortlicher Veranstalter: Wissenschaftsstadt Darmstadt, Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung, Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt, E-Mail: christian.kotremba@darmstadt.de

Abendführung „Tiere aus Sagen, Fabeln und Märchen“ im Zoo Vivarium

Mi, 02.07.25
20:00 Uhr

Am Mittwoch, 2. Juli, findet um 20 Uhr die Abendführung „Tiere aus Sagen, Fabeln und Märchen“ im Zoo Vivarium statt. Seit je her stellen Tiere für den Menschen Begleiter, Beute und Bedrohung dar. Somit ist es nicht verwunderlich, dass Tiere in zahlreichen Sagen, Fabeln und Märchen Hauptrollen belegen und ihnen bestimmte Eigenschaften zugeschrieben werden.Was stimmt nicht mit Harry Potters Schnee-Eule? Weshalb wurde die Königin der Vögel von ihrem Thron vertrieben? Warum stehen Schlangen in einigen Regionen für das Gute, in anderen für das Böse? Anhand des Tierbestandes von Darmstadts Zoo wird Dr. Frank Velte aufzeigen, wie Tiere zu ihren Rollen in menschlichen Erzählungen gekommen sind.Treffpunkt ist am Zooeingang. Es gelten die regulären Eintrittspreise. Um eine telefonische Anmeldung wird gebeten (Telefon 06151 13-46900).

Führung "Stauden für trockene Standorte"

Fr, 04.07.25
10:00 Uhr

Neben der Anlage von klassischen Staudenbeeten setzt das Grünflächenamt auf die Verwendung trockenheitstoleranter und insektenfreundlicher Stauden. Ganz wichtig ist dabei die richtige Pflanzenwahl und die optimale Beetvorbereitung. In der Führung wird gezielt erläutert, wie man auch im Hausgarten trotz immer heißer und trockener werdender Sommer attraktive und farbenfrohe Staudenpflanzungen gestalten kann.Weitere Informationen gibt es hier._________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________Einfache Sprache Führung "Stauden für trockene Standorte"Kostenlose VeranstaltungWo: Park Rosenhöhe, Ludwig-Engel-Weg, 64287 DarmstadtWann: Freitag, 4. Juli 2025Beginn: 10:00 UhrEnde: 11:30 UhrRaum: Treffpunkt: Eingang RosariumWelche Pflanzen verwendet das Grünflächenamt?Klassische StaudenbeeteStauden, die Trockenheit besser vertragenStauden, die Insekten anlockenWas ist wichtig bei der Bepflanzung?Die richtige PflanzenwahlDie richtige BeetvorbereitungWas kann man in der Führung zu erfahren?Es gibt Informationen wie Sie im Sommer zu einer schönen und farbenfrohen Staudenbepflanzung kommen.Trotz Hitze und Trockenheit.Verantwortlicher Veranstalter: Wissenschaftsstadt Darmstadt, Grünflächenamt, Frau Ivana Zahlauer, Tel. 0175-4339680

Kreativ mit Kräutern -Familienworkshop

Sa, 05.07.25
10:00 Uhr

Bei einer kleinen Wanderung lernt  man einige einfache Wildkräuter kennen und anschließend wird mit ihnen gebastelt.Für Familien mit Kindern von 5 – 10 JahrenMitzubringen: leere MarmeladengläserKosten: 12,00 €Anmeldung erforderlich: www.streuobstwiesen-eberstadt.de

Event Image

CHORMATINÉE

Sa, 05.07.25
11:30 Uhr

Im Rahmen des Kulturprogramms des Darmstädter Heinerfestes laden die Kurrende und Jugendkantorei der Darmstädter Singschule am Samstag, den 5. Juli 2025, um 11:30 Uhr in die Stadtkirche Darmstadt zu einer abwechslungsreichen Chormatinée ein.Unter der Leitung von Christian Roß, der auch am Klavier begleitet, präsentieren die jungen Sängerinnen und Sänger ein vielseitiges Programm, das von geistlicher Chormusik bis hin zu mitreißenden Musicalsongs reicht. Ein besonderes Highlight: Die Jugendkantorei gibt erste Einblicke in ihre neue Musicalproduktion „Schatten der Vergangenheit“, die im November 2025 Premiere feiern wird.Der Eintritt ist frei – Spenden sind erwünscht!www.darmstaedter-kantorei.de

Event Image

SONGS OF LIFE

Sa, 05.07.25
18:00 Uhr

Darmstädter KammerchorLeitung: Christian RoßIm Rahmen des Darmstädter Heinerfestes lädt der Kammerchor der Darmstädter Kantorei unter der Leitung von Christian Roß zu seinem Sommerkonzert „Songs of Life“ ein. Am Samstag, den 5. Juli 2025, und Sonntag, den 6. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr in der Stadtkirche Darmstadt erklingt ein abwechslungsreiches Programm mit Chormusik aus verschiedenen Epochen und Regionen Europas.Zu hören sind Werke von Renaissance-Meistern wie William Byrd und Giovanni Gabrieli, romantische Klänge von Fanny Hensel und Johannes Brahms sowie ausdrucksstarke Chormusik des 20. und 21. Jahrhunderts von Komponisten wie Samuel Barber, György Orbán und James Erb. Die musikalische Reise führt durch festlichen Glanz, innige Klangwelten und mitreißende Rhythmen – ein Abend voller Leben und Klangfarben.Der Eintritt ist frei – Spenden sind erwünscht!www.darmstaedter-kantorei.de

Action, Spiel & Spaß: Zirkus-Familienfest

So, 06.07.25
11:00 Uhr

Vor 25 Jahren ist der Zirkus Datterino anlässlich des Heinerfestes entstanden. Er hat sichseither zu einer festen Größe in der Darmstädter Angebotsvielfalt für Kinder und Jugendlicheaus Darmstadt und Umgebung entwickelt. Dieses Jubiläum wird mit einem großen Zirkus-Familienfest am 6. Juli von11 bis 17 Uhr auf das Gelände des Forsthaus Fasanerie (erreichbar mit der Buslinie F/FM) gefeiert. Es wird ein buntes Spieleprogramm und reichlich Verpflegungsstände geben – das größte Highlight ist jedoch das 45 Meter langer Monster Truck Parcours, auf dem man rennen, springen und toben kann. Der Eintritt ist frei und alle Spielangebote kostenlos!Parken ist auf dem öffentlichen Parkplatz des Oberwaldhauses möglich (nur 500m vom Veranstaltungsort entfernt).www.bdkj-darmstadt.de/www.zirkus-datterino.de/_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________Einfache Sprache Action, Spiel & Spaß: Zirkus-FamilienfestWo: Forsthaus Fasanerie auf dem Gelände des Forsthaus Fasanerie (erreichbar mit der Buslinie F/FM), Dieburger Straße 270, 64287 DarmstadtParken: Am öffentlicher Parkplatz des Oberwaldhauses nur 500m vom Veranstaltungsort entfernt.Wann: Sonntag, 6. Juli 2025Beginn: 11:00 UhrEnde: 17:00 UhrVor 25 Jahren ist der Zirkus Datterino entstanden.Der Anlass dazu war das Heinerfest.Er ist zu einer festen Größe in Darmstadt geworden.Das Zirkus-Familienfest hat viele unterschiedliche Angebote für Kinder und Jugendlicheaus Darmstadt und Umgebung.Zum 25. jährigen Jubiläum gibt es ein großes Zirkus-Familienfest.Das Fest beinhaltet:Buntes SpieleprogrammViele Verpflegungsständeder Höhepunkt ist das 45 Meter lange Monster Truck Parcours.Der Eintritt ist frei und alle Spielangebote kostenlos!Verantwortlicher Veranstalter: Zirkus Datterino, BDKJ Darmstadt e.V., Donnersbergring 38a, 64295 Darmstadt, www.zirkus-datterino.de, 06151-317332, datterino@bdkj-darmstadt.de

Besucherlabor - „Von der Wabe bis zum Honigbrot – Honigschleudern mit allem was dazu gehört“

für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren

So, 06.07.25
14:00 Uhr

So ein Honigbrot zum Frühstück ist schon lecker! Aber was genau ist Honig überhaupt und wo kommt er her? Dass das was mit den fleißigen Bienen zu tun hat, habt ihr sicher schon mal gehört. Was genau sammeln die Bienen, wenn sie die vielen Blüten besuchen und was machen sie eigentlich mit dem Honig? Den sammeln sie ja sicher nicht für uns... Wie kommt der Honig vom Bienenstock auf unseren Frühstückstisch? Wir probieren das einfach gemeinsam aus! Wo: bioversum Kranichstein, Kranichsteiner Straße 253, 64289 DarmstadtTreffpunkt: an der Kasse bioversum Jagdschloss Kranichsteingeeignet für: Familien mit Kindern von 6 bis 10 JahrenAnmeldung: Telefon: 06151 / 97 111 88 (Dienstag bis Sonntag, 11:30 bis 16:30 Uhr) oder per Mail: anfrage@jagdschloss-kranichstein.deKosten: 9,00 € pro Person einschließlich Museum und MaterialHomepage: jagdschloss-kranichstein.de

Event Image

Führung durch die Sonderausstellung

„Da schau her! Auf der Suche nach den "Selfies" der Landgrafen“

So, 06.07.25
15:00 Uhr

Grün – Farbe der Natur, der Jagd, der Tarnung? Oder steckt mehr dahinter? Warum dominiert Grün die Jagd, und sieht der Hirsch wirklich rot? Tatsächlich nimmt nicht nur das Wild Farben anders wahr – auch unsere eigene Wahrnehmung von Grün wird durch Biologie, Kultur und Sprache geprägt. Es erwarten Sie Einblicke in Themen – wie die Entwicklung der Jagdbekleidung, der Farbwahrnehmung von Wildtieren bis hin zur Rolle von Grün in der Wohnkultur des 19. Jahrhunderts Wo: Museum Kranichstein, Kranichsteiner Straße 261, 64289 DarmstadtTreffpunkt: Kasse MUSEUM Jagdschloss KranichsteinAnmeldung: Telefon: 06151 / 97 111 88 (Dienstag bis Sonntag, 11:30 bis 16:30 Uhr) oder per Mail: anfrage@jagdschloss-kranichstein.de​Kosten: 10,00 € pro Person (inkl. Museumseintritt)Homepage: jagdschloss-kranichstein.de

Event Image

SONGS OF LIFE

So, 06.07.25
18:00 Uhr

Darmstädter KammerchorLeitung: Christian RoßIm Rahmen des Darmstädter Heinerfestes lädt der Kammerchor der Darmstädter Kantorei unter der Leitung von Christian Roß zu seinem Sommerkonzert „Songs of Life“ ein. Am Samstag, den 5. Juli 2025, und Sonntag, den 6. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr in der Stadtkirche Darmstadt erklingt ein abwechslungsreiches Programm mit Chormusik aus verschiedenen Epochen und Regionen Europas.Zu hören sind Werke von Renaissance-Meistern wie William Byrd und Giovanni Gabrieli, romantische Klänge von Fanny Hensel und Johannes Brahms sowie ausdrucksstarke Chormusik des 20. und 21. Jahrhunderts von Komponisten wie Samuel Barber, György Orbán und James Erb. Die musikalische Reise führt durch festlichen Glanz, innige Klangwelten und mitreißende Rhythmen – ein Abend voller Leben und Klangfarben.Der Eintritt ist frei – Spenden sind erwünscht!www.darmstaedter-kantorei.de

Event Image

Sommerferienspiele des EJW Darmstadt e. V.

Mo, 07.07.25
10:00 Uhr

Im Sommer 2025 finden in der Thomasgemeinde (Flotowstr. 29) im Darmstädter Komponistenviertel eine Woche lang Ferienspiele des Evangelischen Jugendwerkes statt. In der ersten Woche der Sommerferien heißt es Spaß pur!Was haben wir zu bieten? Was können Sie von uns bekommen?Ein Ferienprogramm mit vielen Möglichkeiten: Spiel-, Kreativ- und Bastelaktionen, Kochen, Backen, biblisches Erlebnisprogramm, Musik und Singen, witzige Turniere, Geländespiele, ein Ausflug in der Woche und viele weitere Aktionen. Die Ferienspiele werden wie jedes Jahr unter einem Motto stehen. Dieses bleibt aber noch unser Geheimnis. Lasst euch überraschen.Zusätzlich: Für Kinder von Berufstätigen bieten wir ein „Frühprogramm“ an: Von 8.30–10.00 Uhr werden Kinder mit einem Frühstück und mit einem Beschäftigungsprogramm gegen einen täglichen Beitrag von 3,-€ versorgt und betreut. Dazu erbitten wir einen Vermerk bei der Anmeldung.80,-€ (zzgl. 3,-€ pro Person und Tag für die Teilnahme am Frühprogramm)Für Familien, die sich den Teilnahmebeitrag nicht leisten können, gibt es die Möglichkeit einer Preissenkung. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf. Anmeldung 

Event Image

Schall & Rauch | Mary Hail „Miss Understood"

Fr, 11.07.25
21:00 Uhr

Die Konzertreihe mit Seele. „Gefühl ist alles, Name ist Schall und Rauch“, sagte einst Goethe – und genau darum geht es: Ausgewählte Musikerinnen und Musiker berühren mit Text und Ton.Mary Hail „Miss Understood"Eine junge Solokünstlerin aus Darmstadt, mit einer Stimme für die Weltbühne. Sich selbst begleitend mit der Oud (Kurzhalslaute), spielt sie für uns traditionelle orientalische Lieder mit Herz und Seele. Worte die so viel Gewicht haben, dass sie jeden, über die Grenzen der Sprache hinaus erreicht.www.stadtkirche-darmstadt.de

Südostbasar

Fr, 08.08.25
14:00 Uhr

Der Südostbasar ist ein Wohltätigkeitsflohmarkt zugunsten von gemeinnützigen Einrichtungen in Darmstadt. Er findet einmal jährlich an zwei Wochenendtagen in der Turnhalle der Elly-Heuss-Knapp-Schule statt. Zu kaufen gibt es eine Vielzahl typischer Flohmarktartikel zu günstigen Preisen: Kleidung, Geschirr, Porzellan, Dekoartikel, Antiquitäten, Spielzeug, Elektrogeräte, Bücher, CDs, Schallplatten und vieles mehr. Alle Artikel stammen aus privaten Spenden, und der gesamte Erlös kommt verschiedenen gemeinnützigen Einrichtungen zugute, die damit wertvolle Arbeit leisten.suedostbasar.wordpress.com_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________Einfache SpracheWo: Turnhalle der Elly-Heuss-Knapp-Schule, Kohlbergweg 1, 64287 DarmstadtWann: Freitag, 8. August 2025Beginn: 14:00 UhrEnde: 20:00 UhrDer Südostbasar ist ein Wohltätigkeitsflohmarkt.Alle Artikel stammen aus privaten Spenden.Die Einnahmen bekommen gemeinnützige Einrichtungen in Darmstadt.Sie können damit wertvolle Arbeit leisten.Er findet 1mal jährlich an 2 Wochenendtagen statt.Was gibt es zu kaufen?Kleidung, Geschirr, Porzellan, Dekoartikel, Antiquitäten, Spielzeug, Elektrogeräte, Bücher, CDs, Schallplatten und vieles mehr. Verantwortlicher Veranstalter: Elly-Heuss-Knapp-Schule, Kohlbergweg 1, 64287 Darmstadt, E-Mail: info@suedostbasar.desuedostbasar.wordpress.com

"Waldfloh", Hof- und Gartenflohmarkt in der Waldkolonie

Sa, 23.08.25
11:00 Uhr

5 Jahre Waldfloh – der Hof- und Gartenflohmarkt der Waldkolonie feiert JubiläumAm 23. August 2025 von 11- 16 Uhr verwandelt sich unsere Waldkolonie in eine lebendige Schatzkammer unter freiem Himmel: Der Waldfloh lädt ein zum Hof- und Gartenflohmarkt – und dieses Mal gibt es einen ganz besonderen Grund zu feiern: 5 Jahre Stöberfreude, Schnäppchenfieber und Miteinanderzeit!Unzählige Höfe, Gärten und Garagen öffnen ihre Tore, um gebrauchte Schätze, Selbstgemachtes und Kuriositäten anzubieten. Doch dieser Tag ist mehr als nur ein Flohmarkt - er ist ein Fest der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders mit einem ureigenen nachbarschaftlichen Flair.Anmeldung zur Teilnahme bis 10.08.2025, nur auf Grundstücken der Waldkolonie  Teilnahmebedingungen und weitere Infos unter: www.waldfloh.com

Oarhelljer Kerb

Do, 30.10.25
00:01 Uhr

Die Oarhelljer Kerb stellt die traditionelle Kirchweih im Stadtteil Arheilgen dar. Über mehrere Tage hinweg wird ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, welches für alle Altersklassen Angebote enthält.Highlight ist sicherlich der Samstagabend. Hier führt die Oarhelljer Kerbmannschaft ihr Showprogramm auf, welches sie sich jedes Jahr eigenständig überlegt und einstudiert. Veranstaltungstage: 30.10. bis 04.11.2025Es wird ein gesondertes Programm auf der Internetseite des Veranstalters www.kerbverein-arheilgen.de veröffentlicht (ca. ab Oktober 2025) _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________Leichte Sprache:Oarhelljer Kerb (Arheilger Kerb)Wo: Zum Goldenen Löwen. Frankfurter Landstrasse 153, 64291 DarmstadtWann: 30.10. bis 4.11.2025kostenlose VeranstaltungDie Oarhelljer Kerb ist ein traditionelles Fest in Darmstadt-Arheilgen.Was gibt es auf dem Fest?Es gibt ein tolles Programm für Jung und Alt.Das Beste gibt es am Samstagabend.Die Oarhelljer Kerbmannschaft führt ihr Showprogramm auf.Das Programm hat sich die Kerbmannschaft selbst überlegt und einstudiert.Was gibt es noch?Es gibt noch ein Programm auf der Internetseite des Veranstalters:www.kerbverein-arheilgen.deDieses Programm wird ab ca. Oktober 2025 veröffentlicht. Verantwortlicher Veranstalter: Kerbverein Darmstadt-Arheilgen e.V., Bornstraße 47a, 64291 DarmstadtTelefon: 06151-278 63 17Email: info@kerbverein-arheilgen.de

Event Image

Nicolai Friedrich - Wunderland

Di, 30.12.25
19:00 Uhr

Nicolai Friedrich, der Meister der Illusion geht 2025 mit seiner brandneuen Magie-Show auf Deutschlandtour. Auch mit „WUNDERLAND – Die neue Show“ verblüfft der smarte Magier mit neuen Illusionen und unerklärlicher Zauberkunst. Nicolai Friedrichs Shows sind erfrischend anders. Sein Publikum erwarten Spannung, Spaß und jede Menge ungläubiges Staunen.Eintritt: 37,15 € - 104,75 €Vorverkaufsstellen: unter allen bekannten VVK Stellen verfübar - sowie unter www.s-promotion.de und der Tickethotline 06073 722740

Event Image

Die Schöne und das Biest - das Musical

So, 04.01.26
11:00 Uhr

Das für seine fantasievollen Musicals bekannte Theater Liberi präsentiert das französische Volksmärchen in einer zeitgemäßen und unterhaltsamen Fassung. Ein bestens ausgebildetes Ensemble begeistert das Publikum mit abwechslungsreichen Choreografien zu romantischen Balladen und poppigen Songs mit Hitpotenzial. Auf der Bühne entsteht eine märchenhafte Kulisse: das wandelbare Bühnenbild wechselt zwischen Belles Zuhause und dem verzauberten Schloss, das mit den traumhaften Kostümen um die Wette funkelt. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen schon das Märchen von der Schönen und dem Biest und der Kraft ihrer Liebe, die so stark ist, dass sie sogar einen Fluch brechen kann. Einen Fluch, der den Prinzen in ein furchteinflößendes Biest verwandelt hat. Als sich eines Tages ein armer Kaufmann in den Schlossgarten verirrt und dort eine Rose pflückt, fordert das Biest dafür einen hohen Preis. Fortan muss die jüngste Tochter Belle im verwunschenen Schloss leben. Belles anfängliche Angst weicht jedoch schnell der Neugier, als sie feststellt, dass hinter der harten Schale des Biestes ein weicher Kern steckt und dass sie mit ihm sogar lachen und tanzen kann. Doch Belle ist hin- und hergerissen, denn sie stellt sich viele Fragen: Was hat es mit dem geheimnisvollen Prinzen im Spiegel auf sich? Und warum gibt es diese verzauberten Wesen im Schloss? Belle begibt sich auf die Suche nach Antworten…www.theater-liberi.deDauer: Zwei Stunden inkl. 20 Minuten PauseAltersempfehlung: ab 4 JahrenEintrittspreise: 28,00 €/ 32,00€/ 36,00 €Vergünstigungen: Kinder bis 14 Jahre je Kategorie 2,00 € ermäßigtVorverkaufsstellen: Vorverkauf beim Veranstalter und an bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter: theater-liberi.de/ticketsAngaben zur Barrierefreiheit finden Sie auf der Website des darmstadtiums www.darmstadtium.de/besuchen/barrierefreiheit

Event Image

Die Schöne und das Biest - das Musical

So, 04.01.26
15:00 Uhr

Das für seine fantasievollen Musicals bekannte Theater Liberi präsentiert das französische Volksmärchen in einer zeitgemäßen und unterhaltsamen Fassung. Ein bestens ausgebildetes Ensemble begeistert das Publikum mit abwechslungsreichen Choreografien zu romantischen Balladen und poppigen Songs mit Hitpotenzial. Auf der Bühne entsteht eine märchenhafte Kulisse: das wandelbare Bühnenbild wechselt zwischen Belles Zuhause und dem verzauberten Schloss, das mit den traumhaften Kostümen um die Wette funkelt. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen schon das Märchen von der Schönen und dem Biest und der Kraft ihrer Liebe, die so stark ist, dass sie sogar einen Fluch brechen kann. Einen Fluch, der den Prinzen in ein furchteinflößendes Biest verwandelt hat. Als sich eines Tages ein armer Kaufmann in den Schlossgarten verirrt und dort eine Rose pflückt, fordert das Biest dafür einen hohen Preis. Fortan muss die jüngste Tochter Belle im verwunschenen Schloss leben. Belles anfängliche Angst weicht jedoch schnell der Neugier, als sie feststellt, dass hinter der harten Schale des Biestes ein weicher Kern steckt und dass sie mit ihm sogar lachen und tanzen kann. Doch Belle ist hin- und hergerissen, denn sie stellt sich viele Fragen: Was hat es mit dem geheimnisvollen Prinzen im Spiegel auf sich? Und warum gibt es diese verzauberten Wesen im Schloss? Belle begibt sich auf die Suche nach Antworten…www.theater-liberi.deDauer: Zwei Stunden inkl. 20 Minuten PauseAltersempfehlung: ab 4 JahrenEintrittspreise: 28,00 €/ 32,00€/ 36,00 €Vergünstigungen: Kinder bis 14 Jahre je Kategorie 2,00 € ermäßigtVorverkaufsstellen: Vorverkauf beim Veranstalter und an bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter: theater-liberi.de/ticketsAngaben zur Barrierefreiheit finden Sie auf der Website des darmstadtiums www.darmstadtium.de/besuchen/barrierefreiheit