Zurück

Terminübersicht


Event Image

Konzert 1 - Großes Eröffnungskonzert - "Mozart plus"

La Stagione Frankfurt

Do, 21.08.25
20:00 Uhr

Tauchen Sie ein in Meisterwerke des 18. Jahrhunderts in originalem Klang. Das Barockorchester "La Stagione Frankfurt" unter Michael Schneider präsentiert, zusammen mit den Solisten Karl Kaiser (Traversflöte) und Petra Müllejans (Violine), ein einzigartiges Konzert auf historischen Instrumenten – authentisch und bewegend!Programm:Francois Beck:                 Ouvertüre zu “Pandore”  (ca. 1783)                Sinfonie Es-Dur op. VI,6  (1766) Sinfonie G-Dur op. IV, 5 (1766) Wolfgang Amadeus Mozart:                 Konzert G-Dur Violine und Orchester KV 216  (1775)                 Andante C-Dur KV 315 für Flöte und Orchester                 Sinfonie A-Dur KV 134Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.allegro-musikfest.de/

Event Image

Konzert 2 - "Der Amerikaner"

Bright Brass

Sa, 23.08.25
18:00 Uhr

Im positiven Sinn heißt es bei Bright Brass „America first“. In einer Rundreise über den amerikanischen Kontinent präsentieren die ehemaligen Stipendiaten des Deutschen Musikwettbewerbs die Blasmusikkultur der „Neuen Welt“. Südamerikanische Lebensfreude und tänzerische Elemente geben der Musik ihre ansteckende Vitalität.Programm: Werke von Arnold, Piazzolla, Gershwin, Berlin u. a.* Bei diesem Konzert kein Ausschank. Gerne können Sie sich Speisen und Getränke mitbringen.Bei schlechtem Wetter wird auf www.allegro-musikfest.de 24 Std. vor dem Konzert eine Ausweichlocation genannt.Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.allegro-musikfest.de/

Event Image

Konzert 3 - "Alt-Wien"

Catherine Gordeladze (Klavier)

So, 24.08.25
17:00 Uhr

Musikalisch war Wien immer eine Welthauptstadt. Catherine Gordeladze stellt die Musiktraditionen Wiens, von Mozart bis Strauss, von der Klassik bis zur Walzertradition der k. und k. Monarchie, in den Mittelpunkt des Konzerts. Ein Abend voller Nostalgie, Leichtigkeit und fröhlichen Emotionen.Programm: W. A. Mozart, 10 Variationen über „Unser dummer Pöbel meint“ aus Glucks Oper "Pilger von Mekka" KV 455L. van Beethoven, Variationen über das Duett "La stessa, la stessissima" aus Antonio Salieris Oper "Falstaff" für Klavier WoO 73Carl Czerny, Fantasie brillante op. 493 über Themen aus Mozart's Oper "Figaro"Marianna Martines, Sonate G-DurR. Strauss/P. Grainger, Der Rosenkavalier: Ramble on the love-duetA. Grünfeld, Soirée de Vienne Op. 56: Konzertparaphrase über J. Strauss' Walzermotive (aus Fledermaus etc.)Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.allegro-musikfest.de/

Event Image

Konzert 4 - "Akkordeon hoch drei"

Trio Herzog

Fr, 29.08.25
19:30 Uhr

Die orchestrale Klangfülle eines Akkordeon-Trios ist sicher das überraschende Element dieses Konzerts. Das Trio Herzog fasziniert mit der spannenden Gegenüberstellung von Piazzollas und Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und weiteren Meisterwerken der Klassik und Romantik – virtuos, emotional und einzigartig!Programm:J. S. Johann Sebastian Bach, Präludium & Fuge a-Moll BWV 543E. Grieg, Holberg Suite W. A. Mozart, Fantasie in f-Moll KV 608A. Piazzolla, Die vier Jahreszeiten: Winter, FrühlingA. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten: SommerC. Saint-Saens, Danse macabreTicketpreis 25 € inkl. Eintritt zum Hessenpark am Konzerttag ab 15.30 Uhr "Feierabendkarte"Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.allegro-musikfest.de/

Event Image

Konzert 5 - "Enoch Arden" (Melodram)

Friederike Richter-Wedell (Klavier), Wolfram Koch (Rezitation)

Sa, 30.08.25
19:00 Uhr

Richard Strauss (Komposition)Alfred Tennyson (Text)Als Seefahrer strandet Enoch Arden fernab seiner Familie und kehrt erst nach Jahren zurück. Doch alles hat sich verändert. Die Geschichte von Liebe, Verlust und Verzicht wird durch Wolfram Kochs mitreißende Rezitation und Friederike Richters einfühlsames Klavierspiel lebendig – ein bewegendes Zusammenspiel von Wort und Musik. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand die Form des „Melodram“. Man verband gesprochene Texte mit instrumentaler Unterlegung von Musik. Die Genialität des Melodrams ist die Verbindung und damit die Verstärkung der emotionalen Wirkung des Textes durch Musik. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.allegro-musikfest.de/

Event Image

Konzert 6 - "Bach-Berio-Beatles"

SPARK - die klassische Band

So, 31.08.25
17:00 Uhr

Eine Hommage an musikalische Heroen SPARK – die klassische Band – vereint Barockmusik mit moderner Spielfreude. Mit virtuosem Crossover von Klassik bis Pop und überraschenden Arrangements bringt SPARK die Meisterwerke von Bach, Berio und den Beatles in die Gegenwart – energiegeladen, packend und voller musikalischer Überraschungen! Ein „Live-Ensemble“ der Extraklasse!Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.allegro-musikfest.de/

Event Image

Konzert 7 - Konzert für Kinder "Soundbeat"

Duo farbTon

Do, 04.09.25
16:00 Uhr

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Konzert für die ganze Familie: kindgerecht moderiert und voller außergewöhnlicher Klänge. Marimba, Vibraphon und Klavier eröffnen eine spannende Klangwelt, die zum Staunen und Entdecken einlädt. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.allegro-musikfest.de/

Event Image

Konzert 8 - Schuberts Vermächtnis

Klaviertrio Sophie Wedell (Barockvioline), Alma Stolte (Barockcello), Avinoam Shalev (Hammerklavier)

Fr, 05.09.25
20:00 Uhr

Programm:Franz Schubert, Trio B-dur op. 99 D 898 und Trio Es-dur op. 100 D 929Tauchen Sie ein in die Salontradition des Biedermeiers. Klaviertrios von Schubert erklingen auf historischen Instrumenten: Violine, Cello und ein Fortepiano-Nachbau des Klavierbauers Konrad Graf von 1826. Authentischer Originalklang lässt die elegante Atmosphäre dieser Epoche lebendig werden.Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.allegro-musikfest.de/

Event Image

Konzert 9 - "Africa meets Brazil"

Adjiri Odametey und Band (Afrikanische Weltmusik), AGORA (Brasilianische Musik)

Sa, 06.09.25
15:15 Uhr

Programm:Adjiri Odametey und Band Afrikanische WeltmusikAuthentische afrikanische Weltmusik unter freiem Himmel! Im malerischen Innenhof des Schlosses begeistern Adjiri Odametey an der Gitarre und seine Band mit traditionellen afrikanischen Klängen, die mit modernen Einflüssen eine unvergleichliche Atmosphäre schaffen. Seine sanfte Stimme und mitreißende Rhythmen lassen die Seele Afrikas lebendig werden.AGORABrasilianische Musik: Marcia Bittencourt (Gesang), Michael Arlt (Gitarre), Dudu Penz (Bass), Matthias Haffner (Schlagzeug)Ein brasilianischer Sommerabend im Schloss: Mit Samba, Bossa Nova und Brazil-Jazz bringt Marcia Bittencourt, Sängerin aus Rio de Janeiro, mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrer exzellenten Band die Magie Brasiliens in den idyllischen Innenhof des Schlosses. Ein mitreißendes Open-Air-Konzert voller Rhythmus und Emotion. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Kaffee, Kuchen,herzhafte Speisen und Getränke erhältlich.* Keine Parkmöglichkeiten am Schloss. Wir bieten einen Shuttleservice ab Parkplatz „Minigolfanlage“, Talweg, 61276 Weilrod, an. Der Service ist im Kartenpreis enthalten. Bei schlechtem Wetter wird auf www.allegro-musikfest.de 24 Std. vor dem Konzert eine Ausweichlocation genannt.Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.allegro-musikfest.de/